Warum Sie bei uns in besten Händen sind

Der Abschied von einem Menschen ist ein einmaliger, unschätzbar wertvoller Moment. Hier muss jedes Detail stimmen. Deshalb gehören für uns als familiengeführter Meisterbetrieb und ältestes Bestattungshaus in Lingen höchste Qualität und Qualifikation von jeher zum Selbstverständnis.

Regelmäßig lassen wir unser Qualitätsmanagement durch die LGA InterCert der TÜV Rheinland Group zertifizieren, besuchen Fortbildungen und schauen immer wieder über den Tellerrand hinaus – um in allem, was wir tun, das Beste für Sie zu erreichen. Das Markenzeichen des Bundesverbands Deutscher Bestatter e. V. bestätigt, dass wir außergewöhnliche persönliche, fachliche und betriebliche Kriterien erfüllen. Doch es ist nicht nur die Kompetenz, die unser Team ausmacht. Vor allem sind wir Lingener, die mit Fingerspitzengefühl und Herzblut für Sie da sind. Das ist unser Qualitätsversprechen.

Ihre Begleiter – kompetent und
einfühlsam an Ihrer Seite

df7ff2c0-f815-11ea-9895-00163e0dadcb

André Schnitker

Bestattermeister & Inhaber

dfcb3cd3-f815-11ea-9895-00163e0dadcb

Heidrun Scheffer

Trauerbegleiterin

2c006959-1264-11ed-a051-00163e0eb148

Katharina Fritz

Bestattungsfachkraft & Trauerbegleiterin

df568cbe-f815-11ea-9895-00163e0dadcb

René Schreinemacher

Bestattungsfachkraft & Leiter Verstorbenenbegleitung

e0ab60f6-f815-11ea-9895-00163e0dadcb

Martin Timm

Verstorbenenbegleiter

b088f699-1264-11ed-a051-00163e0eb148

Mara-Sophie Neubert

Auszubildende zur Bestattungsfachkraft

Warum Sie sich in unserem Beratungs­haus wohlfühlen können

Ganz bewusst haben wir auf eine helle, freundliche und moderne Gestaltung unseres Beratungshauses geachtet. Wir möchten, dass Sie sich hier immer willkommen, gut aufgehoben und trotz der besonderen Situation einfach wohlfühlen. Unsere Beratungsräume bieten Ihnen Ruhe und Diskretion, um mit uns alle wichtigen Schritte in einem Trauerfall oder bei der Bestattungsvorsorge zu besprechen. Sämtliche Räume sind barrierefrei und auch für zahlreiche Parkmöglichkeiten ist gesorgt. Wenn Sie es wünschen, beraten wir Sie aber selbstverständlich auch gerne bei Ihnen zu Hause. Gerade für Erstgespräche ist es sogar empfehlenswert, um Sie oder das Wesen eines verstorbenen Menschen persönlicher kennenzulernen und noch besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Warum Sie in unserem Abschiedshaus FreiRaum finden

Abschied braucht Zeit und FreiRaum. Deshalb haben wir neben unserem Beratungshaus ein modernes, hell und großzügig gestaltetes Abschiedshaus für Sie errichtet. Hier befinden sich zwei Abschiedsräume, in denen Sie am offenen oder geschlossenen Sarg letzte gemeinsame Momente mit dem Verstorbenen verbringen können. Unsere Trauerhalle mit bis zu 60 Sitzplätzen bietet Ihnen zudem den idealen Rahmen für eine würdevolle Abschiednahme ohne Zeitdruck. Die Trauerfeier richten wir hier ganz nach Ihren Wünschen aus und stellen Ihnen hochwertige Technik für Musikdarbietungen und bewegende Präsentationen zur Verfügung. Alle Räume in unserem Abschiedshaus sind barrierefrei zugänglich. Der Eingang befindet sich in der Miquelstraße 3, wo zahlreiche Parkmöglichkeiten vorhanden sind.

Wir suchen Verstärkung

Ihre Aufgaben:
• Beratung von Angehörigen im Trauerfall
• komplette Abwicklung von Sterbefällen und Bestattungsvorsorgen
• Kommunikation mit Angehörigen, Behörden und Institutionen
• Durchführung von Trauerfeiern
• Erstellen von Trauerdrucksachen und Anzeigen
• Übernahme von Rufbereitschaften und Wochenenddiensten

Ihr Anforderungsprofil:
• Geprüfte/r Bestatter/in, Bestattungsfachkraft oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
• Hohe Einsatzbereitschaft bei der aktiven Mitarbeit im Tagesgeschäft
• Selbstständiges Arbeiten
• Sie besitzen Organisationstalent und behalten stets den Überblick
• Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Kunden
• Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und zuverlässig
• Sehr gute PC-Kenntnisse
• Führerschein Klasse B bzw. 3 ist Voraussetzung
• Freundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten
• Psychische Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:
• eine langfristige Job-Perspektive in Vollzeit
• Mitarbeit in einem dynamischen Team mit modernen Arbeitsmethoden
• angemessene Vergütung
• gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer
vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail:

Ihre Aufgaben:
• Abholung und Überführung von Verstorbenen
• Hygienische Versorgung von Verstorbenen
• Aufbahrung von Verstorbenen für die persönliche Abschiednahme
• Durchführung von Trauerfeiern
• logistische Unterstützung von Trauerfeierlichkeiten auf den Friedhöfen
• Erledigung von Formalitäten (Standesamt, Ordnungsamt, Polizei)
• Übernahme von Rufbereitschaften und Wochenenddiensten
• Unterstützung der technischen Leitung in Bereichen des Fuhrparks und der Lagerhaltung
• Disposition der Sargträger
• Bestellung und Kontrolle von Waren
• Desinfektions- und Hygienearbeiten

Ihr Anforderungsprofil:
• Ausbildung zur Bestattungsfachkraft oder eine abgeschlossene Ausbildung
im handwerklichen Bereich, gerne auch mehrjährige Berufserfahrung in der
Bestattungsbranche
• Sie besitzen Organisationstalent und behalten stets den Überblick
• hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
• Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Kunden
• Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und zuverlässig
• Führerschein Klasse B bzw. 3 ist Voraussetzung
• Freundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten
• Physische und psychische Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:
• eine langfristige Job-Perspektive in Vollzeit
• Mitarbeit in einem dynamischen Team mit modernen Arbeitsmethoden
• angemessene Vergütung
• gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer
vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail:

Ihre Aufgaben:
• Verstorbenenumsorgung
• Bergung und Überführung von Verstorbenen
• hygienische und kosmetische Versorgung
• Vorbereiten von Aufbahrungen für die persönliche Abschiednahme
• Durchführung von Trauerfeierlichkeiten auf dem Friedhof
• logistische Unterstützung von Trauerfeierlichkeiten auf den Friedhöfen
• Erledigung von Formalitäten (Standesamt, Ordnungsamt, Polizei)
• Übernahme von Rufbereitschaften und Wochenenddiensten
• Desinfektions- und Hygienearbeiten
• Fuhrparkpflege

Ihr Anforderungsprofil:
• Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und zuverlässig
• Führerschein Klasse B bzw. 3 ist Voraussetzung
• Freundliches und gepflegtes Auftreten
• Physische und psychische Belastbarkeit
• Arbeit auf Abruf

Wir bieten Ihnen:
• Eine langfristige Job-Perspektive auf 450 Euro Basis oder in Teilzeit

 

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer
vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail:

Im Rahmen der Ausbildung zur Bestattungsfachkraft betreuen Sie in einem Todesfall die Hinterbliebenen, beraten sie und übernehmen die komplette Organisation der Bestattung. Hierfür koordinieren Sie die dazugehörigen Termine und Bestellungen, gestalten den Trauerdruck und erledigen dabei alle Formalitäten und Korrespondenzen. Ebenso umfasst der kaufmännische Bereich das Erstellen von Angeboten und die Beratung von Bestattungsvorsorgen.
Auch im handwerklichen Bereich erlernen Sie umfangreiches Fachwissen und Fertigkeiten.
Dazu gehört vor allem die Verstorbenenumsorgung, d.h. die Bergung und Überführung von Verstorbenen, die hygienische und kosmetische Versorgung, das Vorbereiten von Aufbahrungen und im Anschluss die Durchführung von Trauerfeierlichkeiten auf dem Friedhof.

Folgende Voraussetzungen sollten Sie für die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft (m/w/d)
mitbringen:
• Qualifizierter Schulabschluss (Höhere Handelsschule, Fachhochschulreife, Abitur)
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Führerschein Klasse B ist Voraussetzung
• Gute PC-Kenntnisse
• Ausgezeichnete Umgangsformen
• Empathie, Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Kunden
• Freundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten
• Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
• Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
• Psychische Belastbarkeit

 

Leider stehen für den nächsten Ausbildungszeitpunkt 2022 keine freien Ausbildungsplätze mehr zur Verfügung.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer
vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail:

Schnitker Bestattungen –
das älteste Bestattungshaus in Lingen

  1. 1954

    Mit der Gründung von Schnitker Bestattungen legen Helmut und Margret Schnitker den Grundstein für das damit älteste Bestattungsunternehmen in Lingen.

  2. 1984

    Helmut und Margret gehen in den wohlverdienten Ruhestand und übergeben Schnitker Bestattungen an ihren Sohn Klaus und seine Frau Brigitte Schnitker. Die beiden erweitern das Unternehmen wesentlich, um sich ganz auf die Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Kunden einstellen zu können.

  3. 1991

    Der nächste Meilenstein ist der Bau des Schnitker Beratungshauses am Konrad-Adenauer-Ring 24. Hierbei wurde viel Wert auf eine helle, freundliche Gestaltung gelegt, um die Besucher in angenehmer Atmosphäre zu begrüßen.

  4. 2004

    Die dritte Generation im Hause Schnitker Bestattungen rückt nach: André Schnitker, Sohn von Klaus und Brigitte Schnitker, macht seine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft.

  5. 2006

    Das Schnitker Abschiedshaus wird in der Miquelstraße 3 gebaut, um Trauernden Zeit und Raum für würdevolle letzte Momente mit dem Verstorbenen zu geben. Neben zwei Abschiedsräumen wird auch eine großzügige Trauerhalle integriert.

  6. 2012

    André Schnitker absolviert erfolgreich seine Ausbildung zum Bestattermeister, um Trauernden wie Vorsorgenden höchste Qualität und beste Beratung zu bieten.

  7. 2018

    Klaus und Brigitte Schnitker übergeben das Unternehmen an ihren Sohn und Bestattermeister André Schnitker. Er verbindet traditionelle Werte mit neuen Wegen in der Bestattungskultur und präsentiert Schnitker Bestattungen mit Web-Auftritt und einem Gedenkportal, das ein vergangenes Leben auf vielfältige Weise ehrt.